Eine Übersicht über die Menüstruktur von OSsecure:
Benutzer | Anzeige des eingeloggten Users, beim Anklicken wird User ausgeloggt | ||||
Steuerung | Beim Anklicken wird das Menü der Steuerung aufgeklappt. Hier werden alle Geräte aufgelistet, die mit diesem OSsecure System verbunden sind. (z.B.: Tagestresore oder Schlösser) | ||||
Tagestresor 01 (Beispiel) | Beim Anklicken sehen Sie alle Fächer des zugeordneten Tagestresores. Ein Öffnen der einzelnen Fächer ist ebenfalls möglich über einfaches Anklicken | ||||
TwinLock BioPin | Beim Anklicken sehen Sie eine Übersicht aller verbunden Schlösser | ||||
Bei Anwahl eines verbundenen Schlosses: | |||||
![]() |
|||||
Konfiguration | Beim Anklicken wird das Menü der Konfiguration aufgeklappt. | ||||
Stammdatenverwaltung | Beim Anklicken sehen Sie eine Übersicht aller bereits angelegten Benutzer | ||||
![]() |
|||||
Legende: | |||||
![]() |
Person bearbeiten | ||||
![]() |
Authentifizierung bearbeiten (Finger, Passwort, Bankkarte, Mifare, Pin, Eindeutigen Pin und Gewicht bearbeiten | ||||
![]() |
Person löschen | ||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Gültigkeitszeitraum (eines Benutzers) bearbeiten | ||||
Depotfachverwaltung | Übersicht über die Depotfächer. Es können ebenfalls neue Benutzer hinzugefügt werden. Hier gibt es weitere Infos. | ||||
Geräte verwalten | Übersicht über alle verbundenen Geräte. Es können ebenfalls neue Geräte hinzugefügt werden. | ||||
Multisafe | ![]() |
||||
TwinLock BioPin | ![]() |
||||
OSEntry | ![]() |
||||
Berechtigungskonzept | Verwalten der Berechtigungen | ||||
![]() |
|||||
Programmfunktion verwalten | Verwalten der Berechtigungen für OSsecure | ||||
![]() |
|||||
Scanner verwalten | Verwalten von USB-, Netzwerk-, und OSS Connect-Scannern | ||||
Einstellungen USB-Scanner | Hinzufügen von USB-Scannern | ||||
Einstellungen Netzwerk-Scanner | Hinzufügen von Netzwerk-Scannern | ||||
Einstellungen OSSConnect Scanner | Eine Übersicht aller angeschlossenen Netzwerk- und USB Scanner | ||||
Systemverwaltung | Beim Anklicken wird das Menü der Systemverwaltung aufgeklappt | ||||
Logout | Der aktuelle Benutzer wird ausgeloggt | ||||
Passwort ändern | Hier kann das Passwort des eingeloggten Benutzers geändert werden | ||||
Synchronisationsstatus einsehen | Übersicht über das eigene und verbundene Systeme | ||||
![]() |
|||||
Systembackup jetzt erstellen | Systembackup erstellen und herunterladen, Logdateien herunterladen | ||||
![]() |
|||||
Logdateien einsehen | |||||
![]() |
|||||
Systemzeit einstellen | Hier kann die Uhrzeit eingestellt, oder ein NTP-Server definiert werden | ||||
Netzwerk einstellen | Netzwerk konfigurieren | ||||
![]() |
|||||
SSL einstellen | Hier kann ein SSL Zertifikat erstellt, heruntergeladen oder importiert werden | ||||
System einstellen | Hier kann der Administrator diverse Einstellungen/Änderungen an der Bedienoberfläche von OSsecure vornehmen. Eine Änderung der ID ist nur über die OSsecure Toolbox möglich | ||||
Alarm deaktivieren | Ausgelöste Alarme werden hier zurückgesetzt | ||||
Controllerkarten – Reset | |||||
Scanner Übersicht | Übersicht aller Scanner | ||||
![]() |
|||||
Einfacher Systemneustart | OSsecure wird neu gestartet | ||||
System neu starten | Das System inkl. Hardware wird rebootet | ||||
Hilfe | Anleitungen für OSsecure |